Lehrkraft: Martin Stolz
FAQ´s:
Wie viel kostet ein Anfängerinstrument?
ein Anfängerinstrument kostet zwischen 400 und 600 €
Kann man ein Instrument ausleihen?
die Musikschule hat Leihinstrumente, die gegen eine monatliche Verwaltungspauschale ausgeliehen werden können. Auch in umliegenden Musikgeschäften ist Ausleihen gegen Gebühr möglich.
Welche Unterrichtsdauer ist am Anfang sinnvoll?
30 Minuten Einzelunterricht ist ein guter Start
Gibt es Gruppenunterricht?
Ja, es werden auch 2-er Gruppen angeboten, wenn die Schüler vom Alter und Leistungsstand zusammenpassen. In diesem Fall empfiehlt sich eine Unterrichtsdauer von 45 Minuten
Wie oft findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet einmal in der Woche statt. Während der allgemeinen Schulferien ist unterrichtsfrei. Für Erwachsene gibt es Gutscheine mit 12 oder 18 Einzelstunden zu 30 Minuten mit flexibler Termingestaltung.
Wie lange muss ich üben?
am besten täglich 30 Minuten, am Anfang auch gerne aufgeteilt in 2 mal 15 Minuten.
Was kann ich mit dem Saxofon spielen?
Alles worauf Du Lust hast zu spielen, von Blues über Klezmer & Folk, Filmmusik, Pop, Latin, Jazz & Funk zur Klassik…oder anders herum, ganz nach Deinen Vorlieben.
Wie wird der Unterrichtstermin festgelegt?
Den Unterrichtstermin besprichst Du am Anfang des Schuljahres mit Deiner Lehrkraft, so dass der Termin für Dich und Deinen Lehrer/in gut passt.
Brauche ich ein eigenes Instrument?
Ja, ein eigenes Instrument zu Hause ist Grundvoraussetzung für einen Instrumentalunterricht. Das kann gekauft oder ausgeliehen sein.
Ab welchem Alter kann ich Saxofon lernen?
Ein gutes Einstiegsalter für die Klarinette ist ab der 3. Klasse, also mit ca. 8 oder 9 Jahren
Was brauche ich sonst noch?
Einen höhenverstellbaren Notenständer und ein Wiedergabegerät für Playbacks