Liebe Schüler, liebe Eltern!
das war leider nur ein kurzes Präsenzintermezzo. Ab Mittwoch, 14. April müssen wir die Musikschule leider wieder schließen.
Als Ersatz bieten wir wieder Online-Unterricht, wie bereits in den vergangenen Monaten.
Wenn wir abschätzen können, wie und wann es wieder mit Präsenzunterricht weitergeht, melden wir uns bei Ihnen. Bzgl. der Gebühren wird die Stadt Kolbermoor bestimmt, wie in der Vergangenheit auch schon, eine für alle verträgliche Lösung finden.
In der Hoffnung auf eine baldige Wiedereröffnung.
Ihr Musikschulteam
Liebe Schüler, liebe Eltern!
ab 12. April dürfen wir wieder vorsichtig öffnen. Es ist allerdings nur Einzelunterricht erlaubt. Es bleibt also alles wie vor den Osterferien. Die Grundfächer Musikspielwiese, Musikalische Früherziehung, Grundkurs sowie die Kinderchöre und alle Ensembles müssen leider immer noch Geduld haben, bis es wieder losgehen kann. Es gilt wieder das Hygiene- und Sicherheitskonzept wie vor den Osterferien.
Für das Lehrpersonal gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske im Rahmen der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen, für Schülerinnen und Schüler über 15 Jahren gilt FFP2-Maskenpflicht, für jüngere Schüler ist eine normale Maske ausreichend; diese Pflichten entfallen nur, soweit und solange das aktive Musizieren eine Maskenpflicht nicht zulässt.
Ihr Musikschulteam
Der bundesweit ausgetragene Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ fand heuer coronabedingt unter völlig anderen Bedingungen als üblich statt. War in früheren Jahren ein möglichst makelloser Vortrag vor einem Fachpublikum unter Konzertbedingungen gefordert, so musste auch dieser Wettbewerb heuer in die digitale Welt verlagert werden. Die Teilnehmer erstellten ein Video ihres einstudierten Wertungsprogrammes, welches dann der Fachjury zugesandt wurde. Diese entschied dann auf Landesebene über die eingesandten Beiträge.
Weiterlesen
An dieser Stelle möchten wir noch auf die interessante und informative Homepage der Münchner Philharmoniker für musikinteressierte Kinder hinweisen. (www.spielfeld-klassik.de). Sie finden dort musikalische Rätsel, klassische Ensemblewerke zum mitspielen und vieles mehr.